Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Radiance speichert und verwendet Ihre persönlichen Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig und für einen bestimmten Zweck zur Verfügung stellen (z. B. im Rahmen einer Anfrage, der Bestellung von Produkten oder der Teilnahme an einer Veranstaltung). Die erhobenen Daten werden von der Stiftung selbst gespeichert.
Die Verwendung personenbezogener Daten ist vertraulich und nur für die Aktivitäten der Stiftung. Es gilt das Bundesdatenschutzgesetz (LPD).
Die aufgezeichneten personenbezogenen Daten sind auf allen Systemen vor betrügerischer Nutzung und unbefugtem Zugriff geschützt. Unsere Mitarbeiter haben nur unter Verwendung eines Benutzernamens und eines Passworts Zugriff auf diese Daten und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.
Wir verwenden Ihre Daten, um unsere Kommunikation richtig zu organisieren und den Service für unsere Stakeholder zu verbessern.
Verwendung von Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Analysedienst von Google Inc. ("Google"). Dieser Dienst verwendet Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert sind und die eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen. Informationen über Ihre Nutzung der Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse), die durch Cookies gesammelt werden, werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Auf unserer Website wurde Google Analytics durch einen Code ergänzt, um eine anonyme Aufzeichnung von IP-Adressen zu gewährleisten (IP Masking). In diesem Fall und für Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder anderer Vertragsstaaten im gesamten Europäischen Wirtschaftsraum wird Ihre IP-Adresse von Google gekürzt, bevor sie in die USA und in die USA übertragen wird dort eingegeben werden. In Ausnahmefällen, auf die Radiance keinen Einfluss hat, kann die vollständige IP-Adresse eines Nutzers an einen Google-Server in den USA übertragen werden, wo sie dort gekürzt wird.
Radiance hat mit Google eine Vereinbarung über die Verarbeitung von Daten getroffen. Im Auftrag von Radiance wird Google die übermittelten Informationen verwenden, um Ihre Nutzung der Website zu analysieren, um Berichte über die Aktivitäten der Website zu erstellen und neue Dienste im Zusammenhang mit der Nutzung der Website und des Internets zu entwickeln. Gegebenenfalls kann Google diese Informationen auch an Dritte weitergeben, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen oder ein Datenverarbeitungsmandat an Dritte zu übertragen.
Google wird Ihre von Ihrem Browser übermittelte verkürzte IP-Adresse niemals mit anderen Google-Daten verknüpfen. Es ist möglich, die Speicherung von Cookies über eine entsprechende Einstellung in Ihrem Browser zu blockieren. In diesem Fall machen wir Sie jedoch darauf aufmerksam, dass Sie die Funktionalität dieser Website möglicherweise nicht vollständig nutzen können.
Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verarbeitung der von Google über Sie gesammelten Daten wie oben beschrieben und zu dem oben genannten Zweck zu.
Wenn Sie keine Informationen an Google übermitteln und die Verarbeitung Ihrer Daten durch das Unternehmen verhindern möchten, können Sie die Aufzeichnung der Daten blockieren, die sich auf Ihre Nutzung dieser durch den Cookie generierten Website beziehen. Laden Sie dazu das Browser-Add-On herunter und installieren Sie es unter folgender Adresse: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout%3Fhl=fr
Verwendung von E-Mail-Adressen
Indem Sie freiwillig Ihre E-Mail-Adresse angeben (beim Abonnieren eines Newsletters, schriftlich, telefonisch oder persönlich), geben Sie uns Ihre Zustimmung zur Kommunikation mit Ihnen.
Wir verwenden die Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, um Ihnen regelmäßig interessante Angebote oder Informationen zu senden. Ihre Daten werden gemäß der schweizerischen Datenschutzgesetzgebung von unserem CRM-Partner Salesforce.com gespeichert, der von der US-amerikanischen Schweiz zertifiziert ist. Privacy Shield auf Servern in der Europäischen Union. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, mit Ausnahme bestimmter Vertriebspartner von Salesforce.com sowie an das Partnerunternehmen, das von Radiance mit der technischen Realisierung elektronischer Sendungen beauftragt ist. Das Volumen dieser Daten ist auf die Mindestanzahl beschränkt, die erforderlich ist, um die Sendungen aus technischer Sicht auszuführen, bzw. auf den Umfang der Informationen, die Sie für diese Sendungen zur Verfügung gestellt haben.
Wir verwenden die E-Mail-Dienste der Rocket Science Group ("MailChimp", Hauptsitz: USA) und von Pardot ("Salesforce", Hauptsitz: USA), um unseren Newsletter und die elektronische Kommunikation zu versenden. Wenn Sie Bilder hochladen oder auf einen Link in einem Newsletter oder Mailing klicken, wird diese Aktion automatisch von Unternehmen protokolliert. Die durch die Nutzung von E-Mail-Diensten generierten Informationen werden auf Servern der USA gespeichert und für statistische Zwecke verwendet. Die Ergebnisse ermöglichen es uns, den Inhalt unserer Newsletter und Mailings zu verbessern. Wenn Sie der Aufzeichnung und Analyse dieser Daten widersprechen, können Sie das unerwünschte Mailing-Angebot abbestellen.
Sie können den Newsletter oder andere E-Mails jederzeit abbestellen, indem Sie auf den dafür vorgesehenen Link direkt in der E-Mail eines Mailings klicken oder eine E-Mail an den Kunden senden @ radiance.com.
Nutzung sozialer Netzwerke
Durch die Integration von Share-Buttons können sie interessante Website-Inhalte schnell und einfach in sozialen Netzwerken teilen. Wenn Sie die Schaltflächen verwenden, wird ein neues Fenster des entsprechenden sozialen Netzwerks geöffnet, in dem Sie sich identifizieren und Inhalte auf der Radiance-Website freigeben können.
Wir verwenden auf unserer Website auch Social-Media-Plugins wie Facebook, Twitter oder Instagram. Dies wird Ihnen jeweils sichtbar gemacht. Die Betreiber der entsprechenden sozialen Netzwerke können aufzeichnen, dass Sie auf unserer Website und auf welcher Seite präsent sind, und diese Informationen für ihre eigenen Zwecke verwenden. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten liegt dann in der Verantwortung dieses Betreibers gemäß dessen Datenschutzbestimmungen. Wir erhalten von diesem Betreiber keine Daten über Sie.
Radiance verwendet Social-Media-Überwachungstools, um öffentliche Meinungen und Kommentare zu analysieren. Damit soll die Kommunikationsstrategie verbessert werden. Personenbezogene Daten werden nicht analysiert oder gespeichert.
Information
Wenn Sie Fragen, Kommentare oder Vorschläge zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich an:
Glanz
Route de Montheron 55
1053 Cugy
schweizerisch
Nach Kunst. Gemäß Artikel 8 des Bundesdatenschutzgesetzes vom 19. Juni 1992 (LPD) haben Sie das Recht, Informationen über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten freizugeben. Bitte richten Sie Ihre Anfrage an die oben angegebene Adresse.